Impressum

Eigen­tümer und Medi­en­in­haber:
Figls Gastro­no­mieges.m.b.H.
Grin­zinger Straße 55
, 1190 Wien
Tel.: +43 1 320 42 57

Firmen­buch­nummer: FN 285230 g | Handels­ge­richt Wien | UID: ATU 629 469 68

Kammer­zu­ge­hö­rig­keit: Wirt­schafts­kammer Wien, Fach­gruppe Gastro­nomie; anzu­wen­dende Rechts­vor­schriften (u. a.): Gewer­be­ord­nung (einsehbar unter www.​ris.​bka.​gv.​at); zustän­dige Gewer­be­be­hörde: Magis­trat der Stadt Wien, MBA 1/8

Die Figl­müller Holding GmbH über­nimmt keine Verant­wor­tung für die Inhalte von externen Websites, die über Links von dieser Website erreicht werden können oder die ihrer­seits auf diese Website verweisen und über­nimmt keinerlei Verant­wor­tung für den Inhalt solcher Websites oder deren Rich­tig­keit, Voll­stän­dig­keit oder Geset­zes­kon­for­mität. Für Inhalte wird keine Gewähr über­nommen. Copy­right © 2021 Figl­müller Holding GmbH

Text & Webde­sign: Dvorak trifft Schwab
Fotos: Tina HerzlLukas Lorenz
Program­mie­rung: Thomas Oppl

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persön­li­chen Daten ist uns ein beson­deres Anliegen. Wir verar­beiten Ihre Daten daher ausschlie­ß­lich auf Grund­lage der gesetz­li­chen Bestim­mungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Daten­schutz­in­for­ma­tionen infor­mieren wir Sie über die wich­tigsten Aspekte der Daten­ver­ar­bei­tung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns: Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre ange­ge­benen Daten zwecks Bear­bei­tung der Anfrage und für den Fall von Anschluss­fragen sechs Monate bei uns gespei­chert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwil­li­gung weiter.

Cookies: Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Text­da­teien, die mit Hilfe des Brow­sers auf Ihrem Endgerät abge­legt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzer­freund­lich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespei­chert, bis Sie diese löschen. Sie ermög­li­chen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder­zu­er­kennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies infor­miert und Sie dies nur im Einzel­fall erlauben. Bei der Deak­ti­vie­rung von Cookies kann die Funk­tio­na­lität unserer Website einge­schränkt sein.

Ihre Rechte: Ihnen stehen grund­sätz­lich die Rechte auf Auskunft, Berich­ti­gung, Löschung, Einschrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit, Widerruf und Wider­spruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht verstößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichts­be­hörde beschweren. In Öster­reich ist dies die Daten­schutz­be­hörde.

Sie errei­chen uns unter folgenden Kontakt­daten:
Figl­müller GmbH, Grin­zinger Straße 55, 1190 Wien, Tel +43 1 512 50 60

Open­StreetMap: Unsere Webseite bindet Land­karten des Dienstes „Open­StreetMap” ein, die auf Grund­lage der Open Data Commons Open Data­base Lizenz (ODbL) durch die Open­StreetMap Founda­tion (OSMF) ange­boten werden. Dadurch wird Ihre IP-Adresse an den Open­StreetMap-Server über­tragen und es werden Cookies gesetzt. Die Nutzung von Open­StreetMap erfolgt im Inter­esse einer anspre­chenden Darstel­lung unserer Webseite und an einer leichten Auffind­bar­keit der von uns ange­ge­benen Orte. Dies stellt ein berech­tigtes Inter­esse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Infor­ma­tionen zum Umgang mit Nutzer­daten finden Sie auf der Daten­schutz­seite von Open­StreetMap und hier: https://​wiki.​openstreetmap.​org/​wiki/​Legal_​FAQ

Google Analy­tics: Diese Website benutzt Google Analy­tics, einen Webana­ly­se­dienst der Google Inc, (1600 Amphi­theatre Parkway Moun­tain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analy­tics“. Hier­durch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Inter­ak­tionen über mehrere Geräte hinweg einer pseud­onymen User-ID zuzu­ordnen und so die Akti­vi­täten eines Nutzers gerä­te­über­grei­fend zu analy­sieren.

Google Analy­tics verwendet sog. „Cookies“, Text­da­teien, die auf Ihrem Computer gespei­chert werden und die eine Analyse der Benut­zung der Website durch Sie ermög­li­chen. Die durch das Cookie erzeugten Infor­ma­tionen über Ihre Benut­zung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA über­tragen und dort gespei­chert. Im Falle der Akti­vie­rung der IP-Anony­mi­sie­rung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch inner­halb von Mitglied­staaten der Euro­päi­schen Union oder in anderen Vertrags­staaten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor gekürzt. Nur in Ausnah­me­fällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA über­tragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analy­tics von Ihrem Browser über­mit­telte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusam­men­ge­führt. Im Auftrag des Betrei­bers dieser Website wird Google diese Infor­ma­tionen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszu­werten, um Reports über die Website­ak­ti­vi­täten zusam­men­zu­stellen und um weitere mit der Website­nut­zung und der Inter­net­nut­zung verbun­dene Dienst­leis­tungen gegen­über dem Website­be­treiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berech­tigtes Inter­esse an der Daten­ver­ar­bei­tung. Die Rechts­grund­lage für den Einsatz von Google Analy­tics ist § 15 Abs. 3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von uns gesen­deten und mit Cookies, Nutz­er­ken­nungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten auto­ma­tisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbe­wah­rungs­dauer erreicht ist, erfolgt auto­ma­tisch einmal im Monat. Nähere Infor­ma­tionen zu Nutzungs­be­din­gungen und Daten­schutz finden Sie unter https://​www.​google.​com/​analytics/​terms/​de.​html bzw. unter https://​policies.​google.​com/?​hl=de.

Sie können die Spei­che­rung der Cookies durch eine entspre­chende Einstel­lung Ihrer Browser-Soft­ware verhin­dern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­liche Funk­tionen dieser Website voll­um­fäng­lich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfas­sung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezo­genen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verar­bei­tung dieser Daten durch Google verhin­dern, indem Sie das Browser-Add-on herun­ter­laden und instal­lieren. Opt-Out-Cookies verhin­dern die zukünf­tige Erfas­sung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfas­sung durch Universal Analy­tics über verschie­dene Geräte hinweg zu verhin­dern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durch­führen.